News

Wie haben die größten Einwanderungsgruppen in der DDR gekocht, was haben sie gegessen? Das soll eine neue Restaurant-Führung ...
Berlin. Auf der Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, dem 22. Juni 2024, präsentieren sich die Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR im Haus der Leibniz ...
Das DDR-Museum will sein neues Depot in Berlin-Marzahn für Besucher öffnen und zeigen, was sonst im Verborgenen bleibt. Wir haben einen Rundgang gemacht.
Zum 75. Jahrestag der DDR-Gründung tritt der einstige SED-Chef Egon Krenz in Berlin auf. Für Russland findet er lobende Worte, für die Ampel nicht.
In Berlin kommen DDR-Fans auf ihre Kosten: Das Restaurant „Volkskammer“ in Friedrichshain kocht Ost-Gerichte. Dazu gibt es Sammler-Stücke zu sehen. Ein Vor-Ort-Besuch.
DDR-Regierungskrankenhaus: Honeckers Klinik kommt Berlin teuer zu stehen. Am Rande der Stadt steht das Krankenhaus, das einst für die DDR-Politpromis errichtet wurde und seit 2007 verfällt.
Die späten Tage der DDR waren Zeiten des Umbruchs. ... Berlin & Brandenburg Ausstellung mit DDR-Fotografien gastiert in Cottbus 27.02.2025, 16:45 Uhr (Foto: Patrick Pleul/dpa) ...
Berlin. Am ehemaligen Haftort der Stasi sind DDR-Symbole verboten. Als ein Mann die Regeln missachtet, rufen Mitarbeiter die Polizei an. Ein offener Trabant der Nationalen Volksarmee der DDR ...
Nach einem jahrelangen Rechtsstreit um die Nutzung will Berlin einen Schlussstrich unter dem Vorzeige-Erlebnisbad der DDR ziehen – per Gerichtsvollzieher.
Berlin. In Marzahn-Hellersdorf werden 360 Fotografien aus der DDR gezeigt. Dieser großen Frage geht die Ausstellung nach. Bis zum 15. Februar präsentiert die Neue Gesellschaft für bildende ...