News

Eppelborn. Über ein Jahrhundert lang galt der Fischotter im Saarland als ausgestorben – doch nun kehrt das seltene Tier ...
Über ein Jahrhundert lang galt der Fischotter im Saarland als ausgestorben – doch nun kehrt das seltene Tier zurück. Nach ...
Naturschützer und Umweltministerium wollen mehr über die Wiederansiedlung des Fischotters im Saarland erfahren. Deshalb wird jetzt ein Fischotter-Monitoring an den drei Flüssen Ill, Blies und Prims ge ...
In Bayern ist die Jagd auf Fischotter erlaubt - aber nur in bestimmten Regionen und nur eine bestimmte Zahl an Tieren. Umweltschützern geht jedoch auch das zu weit. Sie ziehen vor Gericht.
Naturschützer werteten es als Sensation, die Umweltministerin spricht von einem Glücksfall: An der Blies hat sich wieder der ...
Seit 2021 ist der Fischotter wieder in der Surselva zu finden. Nun konnte erstmals eine Reproduktion bestätigt werden. Es ist ...
Etwa 400 Tiere aus 75 Arten – an Vielfalt mangelt es dem Tierpark Kunsterspring nicht. Einige seiner Bewohner sollten Besucher aber auf keinen Fall verpassen. Hier sind die Top 5.
Das Verwaltungsgericht Regensburg hat der Klage der Naturschutzinitiative gegen die Tötung von Fischottern im Regierungsbezirk Oberpfalz stattgegeben. Die Entscheidung steht noch aus.
Bayreuth/Regensburg (dpa/lby) - Für die einen zerstört er die historisch gewachsene Teichwirtschaft, für die anderen ist er ein schützenswertes Tier: Der Fischotter erhitzt die Gemüter in Bayern, erst ...