News
Im Landkreis Hof dürfen pro Jahr drei Tiere getötet werden. Ist damit das Problem gelöst? Ganz so einfach ist es nicht. Was Fischzüchter und Naturschützer dazu sagen.
Eppelborn. Über ein Jahrhundert lang galt der Fischotter im Saarland als ausgestorben – doch nun kehrt das seltene Tier ...
In Bayern galt der Fischotter einst als fast ausgerottet. Nun breitet er sich wieder aus – zur Freude von Natur- und Tierschützern, eher weniger von Teichwirten und Fischern. Auch im Landkreis ist die ...
Naturschützer und Umweltministerium wollen mehr über die Wiederansiedlung des Fischotters im Saarland erfahren. Deshalb wird jetzt ein Fischotter-Monitoring an den drei Flüssen Ill, Blies und Prims ge ...
Über ein Jahrhundert lang galt der Fischotter im Saarland als ausgestorben – doch nun kehrt das seltene Tier zurück. Nach ...
Etwa 400 Tiere aus 75 Arten – an Vielfalt mangelt es dem Tierpark Kunsterspring nicht. Einige seiner Bewohner sollten ...
Naturschützer werteten es als Sensation, die Umweltministerin spricht von einem Glücksfall: An der Blies hat sich wieder der ...
Nach einem Jahr Aufzucht im Wildtier- und Artenschutzzentrum leben die Fischotter-Geschwister jetzt in freier Wildbahn. Die bedrohte Tierart hat sich in den vergangenen Jahren erholt - für ...
Seit 2021 ist der Fischotter wieder in der Surselva zu finden. Nun konnte erstmals eine Reproduktion bestätigt werden. Es ist ...
Fischotter kehrt zurück nach Uetersen: Stabile Fischbestände und unberührte Natur locken das scheue Tier. Erfolg für den ...
In der Homburger Innenstadt sollen ab Samstag 16 Gedenkstein... Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen ...
In Bayern galt der Fischotter einst als fast ausgerottet. Nun breitet er sich wieder aus – zur Freude von Natur- und Tierschützern, eher weniger von Teichwirten und Fischern. Auch im Landkreis ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results