Der 1. April ist traditionell der Tag der Scherzkekse und Spaßvögel – auch in Köln. Eine Auswahl der besten Aprilscherze vom ...
Sie ist die erste Frau an der Spitze Kölns: Henriette Reker ist seit 2015 Oberbürgermeisterin. Im Rückblick bedauert sie vor ...
Christian Zimmermann studiert in Köln, aber eine Wohnung sucht er verzweifelt. Er wohnt in Essen und pendelt zweimal die ...
Es ist eine Sensation. In der Ausgrabung unter dem Kölner Dom wurde ein frühchristliches Mosaik freigelegt, das eine frühe ...
Nach Ende der Karnevalssession werden die Forderungen nach einem Verbot von Pferden im Rosenmontagszug laut. Es gibt bereits ...
Ein Festwagen beim Kölner Karneval sorgt schon vor Rosenmontag für Aufsehen und Kritik. Ist das noch Satire? CDU und Kirche sehen das nicht so und protestieren gegen den Wagen, er solle am ...
Köln | Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) sieht ihre Stadt gut auf mögliche Anschläge vorbereitet.
Während seine Höhner-Kollegen gerade ihren Urlaub nach der Session genießen, liegt Musiker Micki Schläger im Krankenhaus.
"Das ist für mich Premiere, das ist das erste Mal, dass ich im Kölner Karneval im Zug mitgehe", sagte er im Vorfeld. "Das ist natürlich sehr aufregend, und ich bin gespannt, was auf mich zukommt.
Die Traditionsveranstaltung „Karneval in Köln“ ist seit Jahrzehnten ein Höhepunkt für Karnevalisten im ganzen Land. Auch 2025 wird die legendäre Fernsehsitzung wieder vom Ersten ausgestrahlt.
Köln | Wenn in Köln das Trömmelchen geht, dann ziehen nicht nur Jecke durch die Stadt, sondern die Stadt sperrt entlang der ...