News

Ab dem 1. Januar ist der Schengen-Raum um zwei Länder größer: Nach jahrelanger Blockade und Frust in den betroffenen Nationen treten Bulgarien und Rumänien dem gemeinsamen EU-Verkehrsraum bei. Welche ...
Wien (OTS) - Der Steuerberater und Sozialversicherungsexperte Wolfgang Höfle hat die wichtigsten Neuerungen unter die Lupe ...
Rumänien und Bulgarien sind ab Mittwoch vollwertige Mitglieder des grenzkontrollfreien Schengen-Raums. Österreich gab nach rund zwei Jahren im Dezember sein Veto gegen den Beitritt der beiden ...
Alle EU-Mitgliedstaaten werden, sobald sie bereit sind, Vollmitglieder des Schengen-Raums. Rumänien und Bulgarien warten darauf seit fast 14 Jahren - hauptsächlich wegen der Blockadehaltung ...
Bulgarien und Griechenland schicken Flüchtlinge trotz Asyl in beiden Ländern nach Deutschland weiter. BILD erklärt den neuen ...
Vor 30 Jahren beendete das Schengen-Abkommen Grenzkontrollen zwischen einigen Staaten. Inzwischen gilt das fast überall in ...
Die Weichen stehen auf Schengen, auch für Rumäniens Zöllner ... Die drei Staaten verständigten sich auch darauf, dass Rumänien und Bulgarien alle Migranten, die in den beiden Staaten ...
Bis zu der von Zypern angestrebten vollständigen Anwendung des Schengen-Acquis bleiben die Personenkontrollen an den Binnengrenzen einstweilen noch bestehen. Für Bulgarien und Rumänien gilt ...
Die EU-Länder Rumänien und Bulgarien können vorerst nicht auf einen Beitritt zum Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen hoffen. Österreich bekräftigte beim Treffen der EU-Innenminister in ...
Dies verstärke "das Gefühl, dass wir nicht als Europäer gelten". Tatsächlich fühlen sich viele Menschen in Rumänien und Bulgarien degradiert, weil sie weiterhin auf den guten Willen der ...