Viele trauen nach dem Ampel-Hickhack und Migrationsstreit den Parteien nicht mehr. Jetzt aber müssen demokratische Werte ...
Der 31. Januar 2025 +++ Olaf Scholz im F.A.Z.-Gespräch +++ Wahlprogramme zur Bildung+++ Einig Vaterland? +++ Mehr als ...
Am 23. Februar finden in Deutschland die Wahlen statt. Wir halten eine Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und SPD oder zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen mit Friedrich Merz als neuem Bundeskanzler für ...
Ein angeblicher „Antifa-Tarifvertrag“ und staatliche Zahlungen an Protestierende – was steckt hinter den Gerüchten um das „Demo-Geld“? Eine Spurensuche.
In Augsburg gewann bei der Bundestagswahl 2021 Dr. Volker Michael Ulrich (CSU) mit 28,1 Prozent. Seine stärkste Konkurrentin: Claudia Benedikta Roth (Grüne) mit 20,6 Prozent. Hätte die ...
Bundestagswahl, deutsches Asylrecht, Demokratie und Atomkraftwerke – das waren die Themen, zu denen wir in der vergangenen ...
Die europäischen NATO-Staaten fühlen sich seit Trumps Telefonat mit Putin überrumpelt. Mit Spannung und Bange erwartet man nun die Rede von US-Vize Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Sie dür ...
Weniger als die Hälfte der Menschen in Sachsen traut Friedrich Merz, dem CDU-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten der CDU/CSU, ...
Liebe Leserinnen und Leser, in diesen Tagen dröhnt heftig das Wahlkampfgetöse aus Berlin in die Republik herüber.
(Berlin) - Im Januar 2025 verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen im Vergleich zum Vorjahresmonat. Diese Entwicklung hat in den letzten Wochen verstärkt die öffentliche Disk ...
Wer weiß noch, was ein Popanz ist? CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz benutzte es jetzt in der letzten Bundestagsdebatte vor ...