News
Bär, Wolf, Biber und Fischotter verursachten in Kärnten erneut hohe Schäden. Jahresbericht 2024 des Wildschadensfonds listet ...
Drei junge Wassermarder aus dem Wildpark Schwarze Berge haben im Friedewald ein neues Zuhause gefunden und legen von Tag zu Tag mehr von ihrer Scheu ab.
Fischotter, Biber und mehr sorgen für hohe Schäden: 163 Anträge auf Entschädigung gingen 2024 beim Land ein. Der Kärntner ...
In der Stadt Salzburg hat die Jägerschaft rund um den Leopoldskroner Weiher heuer mehr als 300 Eier aus den Gelegen von ...
Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Die bayerische Landesregierung macht den Fischotter seit Jahren systematisch zum Sündenbock für Probleme in der regionalen Teichwirtschaft.
An den Seen, Bächen und Flüssen Treptow-Köpenicks sind Fischotter inzwischen wieder heimisch. Das neue Schutzprojekt ...
Die Deutsche Umwelthilfe zieht zum Schutz für Fischotter vor Gericht – und das nicht zum ersten Mal. Mit ihrem jetzigen ...
Was 1745 mit einer Fasanenzucht begann, entwickelte sich seit Begründung als Tierpark Fasanerie vor 70 Jahren zum ...
Bayreuth (ots) - - Eilantrag soll zu sofortiger Aussetzung der Abschussgebiete in Oberfranken führen - Klage der DUH gegen Allgemeinverfügung ist seit März beim Verwaltungsgericht Bayreuth anhängig - ...
Österreichs Flüsse und Bäche stehen massiv unter Druck: Fischotter, Wasserkraft und Klimawandel bedrohen die heimischen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results