Als 1969 Geborene kann ich über die Zeit 1945 - 1955 freilich nichts sagen. Darüber, dass auch mein Leben im Schatten der ...
Jedes Ö1 Club-Mitglied, das seit 25 Jahren im Ö1 Club ist, erhält die Ö1 Club-Karte in gold als sichtbares Symbol und Dank ...
Ich wollte erzählen, wie ich etwa im Jahr 1952 einmal bei uns am Fenster in einem Zinshaus im 8. Bezirk gesessen bin. Und im Hof ist ein Violinspieler gekommen. Und der hat so schön gespielt. Ich habe ...
"Nur noch die Scherben zusammenkehren?" Gast: Dr. Wolfgang Petritsch, ehemaliger österreichischer Botschafter bei der UNO und ...
Die österreichische Autorin Barbara Frischmuth ist am Sonntag, 30. März, im Alter von 83 Jahren in Altaussee verstorben. Die ...
Geboren: York 29/08/1997 Aktuelles Studium: Konzertfach Master Gitarre, bei Campbell Diamond an der Anton Bruckner ...
"Ich habe immer zur Nische tendiert" - Die etwas anderen Lebenswege der Schriftstellerin Barbara Frischmuth werden in einer ...
Die russische Besatzung schlägt ihr Lager ganz in der Nähe von Elisabeth Schlegls Haus auf; so ist die Familie zwar von Plünderungen geschützt, hat jedoch immer wieder mit ihnen zu tun. Die Russen geh ...
Mein Vater Antonio Corrias war italienischer Partisan und Sarde. Nach dem 2. Weltkrieg bekam er das Kriegsverdienstkreuz, ...
Meine Mutter hat uns Kinder darauf eingeschworen sofort ins Haus zu laufen und ihr Bescheid zu geben, wenn wir vor dem Haus einen Russen kommen sehen. Als wir draußen gespielt haben, ist dann tatsächl ...
Die österreichische Autorin Barbara Frischmuth ist am Sonntag, 30. März, im Alter von 83 Jahren in Altaussee verstorben. Das ...
Der Name Rudolf Steiner ruft 100 Jahre nach dessen Tod noch immer kontroverse Reaktionen hervor. Für die einen ist er ein ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results