Das Risiko für eine Optikusneuropathie unter Semaglutid ist erhöht, aber in weit geringerem Ausmaß als angenommen. Die ...
Die ambulante Versorgung wird künftig ohne Teampraxen nicht mehr funktionieren, waren sich die Teilnehmer einer Diskussion bei der KVWL einig. Unterschiedliche Ansichten gab es über ihre Vergütung.
Die Richtlinien zur häuslichen Krankenpflege und zur außenklinischen Intensivpflege sollen wenn nötig überarbeitet werden. Strittig im G-BA-Plenum war ein Beratungsverfahren über Beckenbodentraining z ...
Bei zehn Nutzenbewertungen konnte der Gemeinsame Bundesausschuss für acht neue Wirkstoffe oder Anwendungsgebiete keinen ...
Ärztemangel auf dem Land? Das ist eine Frage der Sichtweise. Eine Analyse der Stiftung Gesundheit zeigt, dass Behandler in ...
Im US-Bundesstaat Georgia klagt eine 38-Jährige gegen ein Kinderwunsch-Zentrum. Sie fordert Schadensersatz, weil sie das Kind ...
Mit Professor Ramin Khoramnia hat die Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Dresden einen neuen Leiter. Er war zuletzt Leitender Oberarzt der Universitäts-Augenklinik Heidel ...
Die Defizite der Krankenkassen von mehr als sechs Milliarden Euro 2024 gefährden die Funktionsfähigkeit des Systems. Andreas Storm, Chef der DAK Gesundheit, fürchtet im Gespräch mit der Ärzte Zeitung ...
Vergangene Woche hat der Bundesrat einer Übergangsregelung zugestimmt, die freiberufliche Lehrkräfte bis Ende 2026 von der ...
Die Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen ist in der siebten Kalenderwoche weiterhin hoch. Es zirkulieren ...
Die Fachgesellschaft der Diabetologen wirbt für mehr Verhältnisprävention. Gleichzeitig sieht sie mit der Krankenhausreform ...
Die Diskriminierung einzelner Gruppen in unserer Gesellschaft hat gesundheitliche Auswirkungen. Die Psychotherapeutenkammer ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results