Das Barometer für die Verbraucherstimmung steigt im Februar um 0,6 Zähler auf –13,6 Punkte.
Das Barometer für die Konsumentenstimmung fällt auf den niedrigsten Stand seit Juli 2024. Im Januar hat sich das Wachstum der Neueinstellungen in den USA im Vergleich zum Vormonat halbiert. Im Januar ...
Der Versicherer schreibt einen Rekordgewinn und schraubt die Dividende hoch. Der Markt reagiert euphorisch. Was dies für die ...
Dank ihrer Diversifizierung hat die St. Galler Kantonalbank 2024 den Einbruch des Zinsgeschäfts gut weggesteckt. Die Neukundengelder stiegen kräftig an. Auch Deutschland ist ein Wachstumstreiber. Der ...
Die Konsumkreditbank hat den Markt mit einer deutlichen Gewinnsteigerung überrascht. Im Ausblick gilt es die ...
Der Motorrad- und Fahrradhersteller hat laut eigenen Angaben diverse Anleihen und Schuldscheindarlehen vollständig getilgt.
Deregulierung ist nicht immer ein Segen für wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit. Wird sie von einer Präferenz für spezielle ...
Daniel Gros ist Direktor des europapolitischen Instituts der Università Commerciale Luigi Bocconi. | Finanz und Wirtschaft ...
Der französische Kantinenbetreiber ist in einer guten Position, um in einem Markt von 300 Mrd. € weitere Anteile zu gewinnen.
Die chinesische Zentralbank belässt den Richtwert für Zinsen mit einjähriger Laufzeit bei 3,1%, und auch der LPR für die ...
Fabienne Hockenjos, die Anlagechefin der BLKB, erläutert, wie man mit der Unberechenbarkeit von Donald Trump am Aktienmarkt ...
Der europäische Flugzeugbauer setzt 6% mehr um, Abschreibungen im Satellitengeschäft drücken aber den Gewinn. Die Dividende ...